Monthly Archives: August 2025

Jubiläum für das IPSC‑Deutschland Kapitels

In diesem Jahr feiert Bund Deutscher Sportschützen (BDS) sein 50‑jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für den praktischen und wettkampforientierten Schießsport in Deutschland. Der Verband wurde 1975 gegründet und fungiert seit 1990 als offizielle Region für die International Practical Shooting Confederation (IPSC) in Deutschland.

Am Wochenende des 26.–27. Juli fand in Philippsburg eine große Feier statt, bei der über 300 Teilnehmer zusammenkamen, um in einer Wettbewerbs‑ und Festivalsituation das Jubiläum zu würdigen. Der Präsident der IPSC, Vitaly Kryuchin, hielt eine Laudatio und hob hervor, dass der BDS mit über 111 000 Mitgliedern – davon mehr als 10 000 aktive IPSC‑Schützinnen und Schützen – eine bedeutende Rolle im internationalen Verband spielt.

Die Veranstaltung in Philippsburg war nicht nur ein rein formelles Jubiläum, sondern bot ein vielfältiges Programm mit Wettkämpfen im IPSC‑Rifle sowie mit Team‑ und Einzeldisziplinen, Workshops und Showmatches. Gleichzeitig wurden Zukunftsthemen diskutiert: Welche Rolle wird der praktische Schießsport in Deutschland künftig einnehmen? Wie lassen sich Nachwuchstalente stärker fördern und wie kann die internationale Wettbewerbsfähigkeit gehalten oder ausgebaut werden?

Ein Schwerpunkt lag auch auf der nötigen Interessenvertretung im Bereich Sport‑ und Waffenrecht. In seiner Rede betonte Kryuchin, dass Deutschland trotz hoher Leistung im Schießsport immer noch mit Regulierungen und Einschränkungen zu kämpfen habe — der BDS sei daher „absolut notwendig“ zur Unterstützung der Aktiven.

Mit Blick nach vorn wurde deutlich: Das Jubiläum ist nicht nur Rückschau, sondern Motivation für neue Initiativen – sowohl im sportlichen Wettkampf als auch in der Nachwuchsarbeit und Verbandsarbeit. Der BDS und seine Mitglieder setzen damit ein Zeichen: „Wir sind da – jetzt und in den nächsten fünfzig Jahren.“