Der Wettbewerb endet am Freitag. Im 10-Meter-Luftgewehr-Duett sind noch Teilnehmer in den Kategorien U16 und U18 am Start.
Nach der Qualifikation erreichten die vier besten Teams das Halbfinale des U16-Luftgewehrturniers. Die erfolgreichsten Lander waren Ungarn 1, Griechenland, Kroatien und Osterreich. Im ersten Halbfinale trafen Ungarn 1 und Griechenland aufeinander, wobei Ungarn der griechischen Mannschaft keine Chance lie? und das Golden Match mit einem Ergebnis von 12:4 fortsetzte. Im zweiten Halbfinale zeigte Kroatien eine ebenso starke Leistung wie Ungarn im ersten Halbfinale und gewann souveran mit 12:4, wodurch sie weiterhin um die Goldmedaille kampften.
Das Goldspiel versprach spannend zu werden, und es hielt, was es versprach. Die Fuhrung wechselte standig, und wenn eine Mannschaft einen Punkt verlor, stand es beim nachsten Schuss wieder unentschieden. Nach einem 8:8-Unentschieden ging Kroatien mit 10:8 in Fuhrung. Ungarn nahm eine Auszeit, doch das half nicht. Das kroatische Team, bestehend aus Marina Kozhar und Tin Biyonda, sicherte sich den Platz im Goldmatch.
Serbien und Polen lieferten sich ein packendes Duell, das schlie?lich mit dem Gewinn der Goldmedaille fur Polen endete.
Von den 24 Mannschaften erreichten die besten das Halbfinale des U18-Luftgewehr-Duetts: Serbien, Ungarn 3, Polen 1 und Israel. Im ersten Halbfinale spielten Serbien und Ungarn 3 ein spannendes Match, das bis zum letzten moglichen Schuss mit 10:10 unentschieden stand. Die serbische Mannschaft behielt die Nerven und siegte schlie?lich mit 12:10, wodurch sie ins Finale einzogen.

Im zweiten Halbfinale setzte sich Polen 1 deutlich gegen Israel mit 12:6 durch und erreichte ebenfalls das Finale. Dort trafen zwei starke Teams aufeinander: Serbien und Polen.
Das letzte Goldspiel bot uns viele schone und aufregende Momente. Serbien (Anastasia Zivkovic und Stefan Agovich) und Polen (Kamila Lutowska und Szymon Jarowski) zeigten beeindruckende Leistungen. Serbien ging zunachst in Fuhrung, doch Polen kampfte sich immer wieder zuruck ins Spiel und glich aus. Das Spiel endete erneut mit einem Stand von 8:8, bevor Polen mit 10:8 in Fuhrung ging. Bei der nachsten Auslosung stand es 11:9 zugunsten Polens, doch Serbien ubernahm erneut die Fuhrung und gewann die nachste Auslosung – 11:11! Beide Teams erzielten dann erneut das gleiche Ergebnis von 19,8 – ein Unentschieden bei 12:12! Die letzten beiden Schusse mit 10,4 sicherten Polen den Sieg. Polen ist Goldmedaillengewinner!